KINDER-ZWISCHEN-SCHWIMMKURS, 5 Stunden

Zielsetzung / Kursinhalte

Erwerb einer Schwimmfertigkeit (freies Schwimmen ohne Hilfsmittel).

Kursinhalt und Voraussetzungen:

Der Kinder-Zwischen-Schwimmkurs, ist ein Aufbaukurs zum Kinderschwimmkurs. Wenn man im 10 Stunden Kinderschwimmkurs das freie Schwimmen noch nicht ganz geschafft hat, dann ist dieser Kurs geeignet. Für diesen Kurs muss das Kind schon ohne Hilfsmittel gut tauchen können und 1-3 Tempi ohne Hilfsmittel mit dem Kopf über Wasser schwimmen können. Dieser Kurs ist kein reiner Anfänger-Kinderschwimmkurs. Dieser Kurs ist zwischen dem „Kinderschwimmkurs“ und dem „Fit durch Schwimmen Kurs“ angesiedelt. Bitte melden Sie Ihr Kind nicht zu diesem Kurs an, wenn es die Vorraussetzungen noch nicht schafft. Eine Geldrückgabe oder eine Umbuchung bei Falschanmeldung ist nicht möglich. Wenn die Voraussetzungen des Kindes bei Kursbeginn nicht erfüllt sind, hat die Swimacademy das Recht das Kind aus dem Kurs zu nehmen.

Allgemeines:

Ein paar Informationen zum Schwimmenlernen:

Kinder brauchen ab ihrer Geburt in der Regel zwischen 50 und 70 Stunden im Wasser (aktives Üben), damit sie schwimmen können. In den “Babyschwimmkursen”  (0-2 Jahre) wird die Wassergewöhnung  geübt, in den “Elternkindschwimmkursen” (2,5-4,5 Jahre) die Wassergewandtheit.Zur Wassergewandtheit zählt man die Grundelemente des Schwimmens. Dazu gehören das Tauchen, Schweben, Atmen, Springen, Gleiten und die Schwimmbewegungen. Im “Kinderschwimmkurs” (ab 4 Jahre) wird über das Tauchen, was leichter ist als das Schwimmen,  das Schwimmen mit dem Kopf über Wasser geübt. Es gibt für jede Schwimmlage (Delphin-, Rücken-, Brust- und Kraulschwimmen) als erste Schwimmlage Vor- und Nachteile. In der Swimacademy wird in den Kinderschwimmkursen hauptsächlich das Brustschwimmen (der Mensch ist ein “Augentier”, d.h. beim Brustschwimmen kann man sich am besten orientieren) als erste Schwimmlage geübt.  In den letzten Stunden des Kinderschwimmkurses sind auch ein paar Elemente des Rückenschwimmens und des Kraulschwimmens dabei. In den Kursen “Fit durch Schwimmen” (ab 4 bis ca. 14 Jahre) wird das Brustschwimmen verbessert und das Rücken- und Kraulschwimmen gelehrt. Der Kinderschwimmkurs soll mindestens zweimal pro Woche stattfinden, um das Schwimmen so rasch wie möglich erlernen zu können. Die 10-Stundenkurse dauern in der Regel 5-7 Wochen (je nach Feiertage). In dieser Zeit soll sich Ihr Kind auf das Schwimmenlernen konzentrieren können. Auch die Wochenkurse haben sich aus langer Erfahrung bewährt. Jeden Tag im Wasser zu üben ist sehr sinnvoll, besonders für Kinder ab 5 Jahre bzw. wenn zum Schwimmen lernen nicht mehr viel fehlt. Auch für “robuste” 4,5-jährige ist dieser Kurs sinnvoll, wobei wir für die Vierjährigen den 10h-Kurs empfehlen. Die meisten Kinder lernen zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr das Schwimmen. Wenige Ausnahmen schwimmen bereits mit zwei Jahren. Jedes Kind sollte aber aus Sicherheitsgründen bis zum zehnten Lebensjahr die Schwimmfertigkeit und die Tauchfertigkeit erreicht haben!! Übrigens: Auch Erwachsene können bei uns schwimmen lernen (es ist nie zu spät!) bzw. ihre Schwimmtechnik verbessern und verfeinern.

Kursdauer und Kurskosten:

05 x 55 Min: €  80.-  (Kinder unter 6 J. kein Eintritt, ab 6 J. ermäßigter Eintritt)

Gruppengröße:

 max. 7 Kinder pro Gruppe

Jedes Kind erhält eine SchwimmMaus-Urkunde©️, eine SchwimmMaus-Badehaube und wenn gewünscht, einen Swimacademy-Schwimmpass und einen dazu passenden Aufkleber – das „Frosch-Abzeichen“.

Kurstag/ Kurszeit/ Kursbuchung:

An Feiertagen und in den Schulferien sind die 5-Stunden-Kinder-Zwischen-Schwimmkurse unterbrochen. Die Kursanmeldung erfolgt online am Anmeldetag auf dieser Homepage.

Herbstkurse 2025:

5 Stunden Kurs, während der Schulmonate, 1 x pro Woche, ab 4 Jahren, die Kurs-Vorraussetzungen müssen alle erfüllt sein:

  • Do 15:00-15:55 Uhr: 02.10. – 06.11.25, am 03.08.25 online buchbar
  • Do 16:00-16:55 Uhr: 02.10. – 06.11.25, am 03.08.25 online buchbar

Hinweis für Online-Zahlung:

Sie können unsere Kurse nun auch ganz einfach über PayPal oder Stripe (Visa oder Mastercard Kreditkarte) bezahlen.


Voraussetzungen/ Für die Kursbuchung ggf. anklicken:
Mein Kind ist bei Kursbeginn mindestens 4 Jahre. Mein Kind hat beim Kursbeginn schon den 4. Geburtstag gefeiert
(Die Schwimmschule darf im Zweifelsfall die Geburtsurkunde des Kindes verlangen)
→ wenn nein, dann Eltern-Kind-Schwimmen
Mein Kind ist bei Kursbeginn mind. 100 cm groß
→ wenn kleiner, dann Eltern-Kind-Schwimmen
Mein Kind kann 2-5 Meter ohne Hilfsmittel mit dem Kopf über Wasser schwimmen
→ wenn nicht, normaler 10 Stunden Kinderschwimmkurs
Mein Kind kann ohne Schwimmhilfen sehr gut tauchen
→ wenn nicht, normaler 10 Stunden Kinderschwimmkurs
Mein Kind wird in der Gruppe unterrichtet und hat keine körperlichen oder geistigen Einschränkungen
→ wenn ja, Privatstunden
Mein Kind ist gesund und hat keine ansteckende Krankheit
Ich habe das Buchungsvideo auf der 2. Homepageseite gesehen.
Im Falle einer Online-Bezahlung der Kursgebühr habe ich meine Kreditkarte (per Stripe) - bzw. meine PayPal- Zahlungsinformationen zur Hand oder ich kann auch eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung oder bei Kursbeginn in bar bezahlen.

Die Kursinformationen, die ich eine Woche vor Kursbeginn per E-Mail erhalte, nehme ich am ersten Kurstag in ausgedruckter Form mit.
Ich stimme den AGB zu.
Ich nehme die DSGVO zur Kenntnis.

Sie können den Kurs am Buchungstag buchen. Wenn eine Voraussetzung nicht erfüllt ist, darf der Kurs nicht gebucht werden!

Alter

Frösche: ab 4 Jahre (besser 4,5 Jahre) und 100 cm Körpergröße