AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich und Vertragspartner:

1.1. Die Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Swimacademy im Welldorado, Inhaberin Mag. Gudrun Lindner, Rosenauerstraße 70, 4600 Wels, und Ihnen („Kunde“, „Sie“). Gegenstand dieses Vertrages ist die Durchführung von Schwimmkursen für Babys, Kleinkinder, Kinder, Erwachsene und Senioren.

  1. Angebot und Vertragsabschluss:
  • 1.  Alle Angebote auf unserer Website und unseren Prospekten sind unverbindlich. Dies gilt insbesondere für die Verfügbarkeit unserer Angebote, dies im Hinblick auf die teilweise beschränkte Teilnehmerzahl.
  • 2.  Die Anmeldung erfolgt online auf der Homepage: www.swimacademy.at.
  • 3.  Der Vertrag gilt erst mit der Anmeldebestätigung durch uns als geschlossen.
  • 4.  Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Einlangens chronologisch bearbeitet und 
insbesondere auf die jeweils noch verfügbaren Kursplätze berücksichtigt.
  1. Abmeldung bzw. Storno:
  • 1. Ihre Abmeldung hat schriftlich per E-Mail an office@swimacademy.at zu erfolgen. Es kann das Abmeldungsformular auf der zweiten Homepageseite ausgefüllt werden. Die Stornogebühr bei einer Kursabmeldung beträgt bis 15 Tage vor Kursbeginn € 10.-. Die Stornogebühr  14 Tage vor Kursbeginn beträgt 50 % der Kurskosten.
  • 2.  Erfolgt eine Abmeldung in der letzten Woche vor Kursbeginn (ab 7 Tage vor Kursbeginn), so werden 100 % des Kursbeitrages verrechnet und sind zu bezahlen. Von dieser Zahlungsverpflichtung können Sie sich befreien, sofern Sie der Swimacademy schriftlich per E-Mail eine adäquate Ersatzperson bis drei Tage vor Kursbeginn zu nennen.
  • 3.  Nimmt der Kunde, aus welchen Gründen auch immer, das gebuchte Angebot bzw. einzelne Kurseinheiten nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung der Kursgebühren. In Einzelfällen kann mit der Swimacademy ein Kurseinheitentausch vereinbart werden.
  • 4.  Werden vereinbarte Privatstunden ohne Abmeldung nicht wahrgenommen, erfolgt keine Geldrückerstattung.
  1. Preise und Zahlungsbedingungen:
  • 1.  Es gelten die Preise, welche auf der Website der Swimacademy bzw. im aktuellen Kursprogrammheft abgedruckt sind. Alle Kurspreise sind inklusive Umsatzsteuer. Der Eintritt in das Welldorado ist davon nicht umfasst. Ein ermäßigter Kurseintritt für die Swimacademy ist jedes Mal bei der Welldorado-Kassa extra zu bezahlen (Stand Herbst 2024: Kinder unter sechs Jahren: kein Eintritt, alle anderen Kursteilnehmer € 2,50 – dieser ermäßigte Eintritt ist mit 2 Stunden begrenzt).
  • 2. Das gesamte Entgelt für den Schwimmkurs ist bei der online Kursbuchung zu bezahlen (Kreditkarte oder Paypal oder Barzahlung bei Kursbeginn). Sie erhalten unmittelbar nach der online Anmeldung eine Kursinformation und eine Einzahlungsbestätigung per E-Mail.
  • Teilnahmebedingungen:
  • 1.  Unsere Angebote richten sich an sporttaugliche Personen, weshalb die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Sämtliche Übungen, welche in den Kursen durchgeführt werden, sind freiwillig. Alle Swimacademy-Kurse dienen der Prävention und nicht der Rehabilitation.
  • 2.  Jeder Teilnehmer hat eine solche körperliche Gesundheit aufzuweisen, die ihm die Teilnahme am gebuchten Schwimmkurs ohne Einschränkungen ermöglicht.
  • 3.  Kursrelevante körperliche oder gesundheitliche Einschränkungen (z.B. Herz-Kreislaufprobleme, Ohrenprobleme, Warzen, etc.) sind dem Kursleiter vor Kursbeginn zu melden.
  • 4.  Die körperliche Gesundheit ist Voraussetzung für die Teilnahme an jedem Kurs der Swimacademy. Eine psychische oder physische Beeinträchtigung, welche die Ausübung des Schwimmsports betrifft, ist mit der Schwimmschule zu besprechen. Die Schwimmschule behält sich vor, einzelne Teilnehmer auch während des Kurses auszuschließen oder die weitere Teilnahme von der Vorlage eines ärztlichen Attestes abhängig zu machen, sofern dies aus unserer objektiv begründeten Sicht notwendig ist, um die Gesundheit des betroffenen Teilnehmers und/oder die Gesundheit aller anderen Teilnehmern sowie die Gesundheit des Kursleiters zu bewahren.
  • 5.  Die Eltern von teilnehmenden Minderjährigen gewährleisten, dass die teilnehmenden Kinder keine ansteckenden Krankheiten haben und dass der körperliche Gesundheitszustand der teilnehmenden Kinder im Hinblick auf die Erfordernisse des gebuchten Kurses angemessen sind. Bei Zweifeln ist die Schwimmschule zu kontaktieren und Rücksprache zu halten.
  • 6.  Ein allgemeines Schwimmverbot gilt bei Fieber, Ohrenerkrankungen, Warzen (Ausnahme: Dornwarzen), Fußpilz, Windpocken sowie bestimmte Herzerkrankungen.
  1. Versäumte Einheiten und Programmänderungen:
  • 1.  Für versäumte Einheiten beim Babyschwimmen, Kleinkindschwimmen und Kinderschwimmen besteht die Möglichkeit, Stunden in anderen Gruppen nachzuholen. Dies ist allerdings nur unter der Vorrausetzung möglich, dass 30 % der Schwimmeinheiten aus triftigem Grund versäumt wurden. Die Nachholstunden sind nur telefonisch im Swimacademy-Büro zu vereinbaren. Als triftige Gründe werden anerkannt: eine schwere Verletzung, eine längere Krankheit, eine Impfung am Kurstag, eine Schul- oder Kindergartenveranstaltung. Kein triftiger Grund sind Urlaube, Geburtstagsfeiern und dergleichen.
  • 2.  Versäumte Einheiten bei den Kursen Fit durch Schwimmen, Kraul-, Rücken-, Brust-, Delfinschwimmkurs, Wassergymnastik können nur in absoluten Ausnahmefällen nachgeholt werden. Ein derartiger Ausnahmefall ist dann anzunehmen, wenn mindestens 50 % der Kurseinheiten aufgrund eines Gipses oder einer längeren Krankheit oder Verletzung nicht wahrgenommen werden können. Wir behalten uns vor, Schwimmkurse aufgrund einer geringen Teilnehmerzahl abzusagen – dies auch kurzfristig. Im Falle der Absage werden sämtliche Kursgebühren zur Gänze rückerstattet. Weiters behalten wir uns das Recht vor, Schwimmkurse aus organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen zusammenzulegen.
  • 3.  Für Stunden/Kurse, die wegen technischen Defekten, Krankheit des Kursleiters oder sonstigen zwingenden Gründen ausfallen müssen, kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Die Swimacademy ist berechtigt eine Vertretung zu stellen, Ausweichtermine anzusetzen oder Ausweichorte (Schwimmbäder) zu nennen.
  • 4.  Stunden/Kurse die wegen Verunreinigung des Wassers (insbes. durch Teilnehmer) oder aufgrund höherer Gewalt (z.B. Unwetter, Seuchen, Katastrophen) nicht stattfinden können, werden nicht ersetzt.
  1. Aufsichtspflicht und Begleitpersonen:
  • 1.  Bei den Babyschwimmkursen und Kleinkindschwimmkursen muss eine Begleitperson der gesamten Kurseinheit beiwohnen. Mehr als zwei Begleitpersonen pro Kind sind nicht gestattet.
  • 2.  Für alle anderen Schwimmkurse besteht keine Pflicht zur Begleitung. Wir beaufsichtigen alle minderjährigen Teilnehmer altersadäquat sowie unter Berücksichtigung der Art des gebuchten Kurses. Unsere Beaufsichtigung endet gleichzeitig mit der Kurseinheit.
  • 3.  Vor und nach Ende der Kurseinheit obliegt den Eltern die Aufsichtspflicht. Für Kursteilnehmer 
welche verspätet zum Kurs erscheinen und ohne Aufsicht zur Schwimmgruppe geschickt werden, kann auf dem Weg zum Schwimmbecken keine Aufsichtspflicht begründet werden und wird für Unfälle auf diesem Weg keine Haftung übernommen.
  1. Verhaltensregeln:

8.1. Bei Verstößen gegen die Disziplin, die Kursordnung bzw. die Hausordnung der jeweiligen Badeanstalt kann der Kursteilnehmer von der weiteren Kursteilnahme ausgeschlossen werden. In diesem Falle werden die Kurskosten nicht rückerstattet.

  1. Foto- und Videoaufnahmen:
  • 1  Der Swimacademy stehen alle Urheber- und Nutzungsrechte an Foto-, Film- und Videoaufnahmen zu, die in ihrem Auftrag während des Unterrichts hergestellt werden. Foto-, Film- und Videoaufnahmen sind nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung gestattet. Die Erlaubnis kann ohne Begründung verwehrt werden. Die Swimacademy behält sich vor, Fotos ihrer Kurse und der Teilnehmer auf ihrer Homepage zu veröffentlichen.
  • 2  Es ist strikt untersagt, Foto-, Video- und/oder Tonaufnahmen ohne Zustimmung der aufgenommenen Person(en) anzufertigen. Die Persönlichkeitsrechte aller Teilnehmer, des Trainers sowie aller anderen allfällig anwesenden Badegäste sind zu respektieren.
  • 3  Bild- und Tonmaterial, welches während einer Kurseinheit bei der Swimacademy durch Teilnehmer, Eltern und/oder Begleitpersonen aufgezeichnet wird, darf ohne ausdrückliche Zustimmung der Schwimmschule nicht veröffentlicht oder verbreitet werden. Der Betreiber Swimacademy hat das Recht Bild und/oder Tonmitschnitte zu veröffentlichen und z.B. zum Zwecke der Eigenwerbung oder Vorführung, zu nutzen. Dabei entstehen keine Leistungsansprüche seitens des Teilnehmers, oder Eltern des Teilnehmers und/oder anderen Begleitpersonen.

11 Urheberrecht:

11.1 Die von uns gelehrten Schwimmübungen, Wasserspiele und der Unterrichtsaufbau sind ausschließlich für die persönliche Weiterbildung bestimmt. Eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe an Dritte- insbesondere durch gewerblichen Unterricht oder Training ist untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.

12 Haftungsausschluss:

  • 1  Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschossen. Dies gilt nicht für Personenschäden.
  • 2  Für Erwachsene Teilnehmer wird für Unfälle während der Kurszeit keinerlei Haftung übernommen.
  • 3  Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schwimmsport an sich sowie mit dem Betreten 
einer Schwimmstätte naturgemäß immer Risiken verbunden sind, die sich nicht vollständig vermeiden lassen (z.B. Nasse und daher rutschige Böden, insbesondere im Garderobenbereich und neben Schwimmbecken, Verletzungen bei falsch ausgeführten Schwimmbewegungen etc.) Sie bestätigen, diese allgemeinen Risiken zu kennen und zu akzeptieren.
  1. Sonstiges
  • 1  Es gilt österreichisches Recht.
  • 2  Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz unseres 
Unternehmens sachlich zuständige Gericht örtliche zuständig.

LindGu/DSGVO