Babyschwimmen 1
Zielsetzung / Kursinhalte
Grundsätzlich haben die meisten Babys sehr viel Spaß im Wasser. Diese Freude soll erhalten und ausgebaut werden. Babys, die aus irgendwelchen Gründen (Unsicherheit der Eltern, zu kaltes, zu warmes Wasser, Badewanne zu groß oder zu eng, heftige Geburt,……) im Wasser keinen Spaß haben, sollen durch das Babyschwimmen zu „Wasserratten“ werden und Spaß im nassen Element haben. Das Babyschwimmen dient der gesunden körperlichen, geistigen, seelischen, motorischen und sozialen Entwicklung des Kindes.
Die Kinder sind mit einem Elternteil (oder Großelternteil, Verwandte) im Wasser. Der Schwimmlehrer führt durch den Kurs und hilft dem Elternteil bei der Übungsausführung. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Eltern sichere Haltetechniken und Griffe kennen. Der zweite Elternteil kann mitkommen, muss aber nicht. Im Kurs wird gemeinsam zu Bewegungsliedern gesungen, im Wasser gespielt und das selbstständige Schwimmen mit Schwimmhilfen geübt. Das Springen, Rutschen und Tauchen stellen wichtige Grundelemente des Babyschwimmens dar. Die regelmäßige Bewegung im Wasser fördert die motorischen Fähigkeiten im großen Ausmaß. So können bereits im frühen Babyalter Bewegungen ausgeführt werden, die an Land noch nicht möglich sind. Jedes Kind erhält am Ende des Kurses einen Schwimmpass und das „Enten-Abzeichen“.
Kursdauer:
5 x 40 Minuten, 1 x pro Woche
Kurskosten:
€ 89.- (exkl. ermäßigter Eintritt)
Kurstag/ Kurszeit/ Kursbuchung:
An Feiertagen, in den Schulferien und wenn die Energiesparmesse stattfindet, sind die Schwimmkurse unterbrochen. Die Kursanmeldung erfolgt online auf dieser Homepage.
Mi 10:00-10:40 Uhr, 12.11.-10.12.25, derzeit online buchbar
Do 15:30-16:10 Uhr, 13.11.-11.12.25, derzeit online buchbar
Sa 09:15-09.55 Uhr, 15.11. – 13.12.25, ausgebucht, man kann sich auf der Warteliste eintragen
Alle Kursvoraussetzungen müssen bei einer Buchung erfüllt sein. Die Kurse werden nach Bestätigung der Kursvoraussetzungen (weißes kleines Kasterl anklicken) zum Online-buchen angezeigt. Wenn ein Kurs erfolgreich gebucht wurde, erhalten Sie innerhalb von 2 Minuten eine Buchungsbestätigung.
Voraussetzungen/ Für die Kursbuchung ggf. anklicken:
Mein Kind ist bei Kursbeginn zwischen 4 und 8 Monate - Samstag 4 bis 10 Monate.
Mein Kind ist bei Kursbeginn mindestens 6 kg schwer.
Ein Erwachsener ist beim Kurs mit dem Kind im Wasser.
Der Erwachsene hat die Aufsichtspflicht gegenüber dem eigenen Kind.
Ich bin gesund und habe keine ansteckende Krankheit.
Das Babyschwimmen ist bei schweren Herzfehlern, bei Lungenfehlbildungen und bei offenen Hautstellen nicht möglich.
Ich habe das Buchungsvideo auf der 2. Homepageseite gesehen.
Die Kursgebühr wird per SEPA-Lastschrift innerhalb von 5 Werktagen von Ihrem Konto automatisch eingezogen. Für die Online-Buchung benötigen Sie die IBAN Ihres Kontos.
Die Kursinformationen, die ich eine Woche vor Kursbeginn per E-Mail erhalte, nehme ich am ersten Kurstag in ausgedruckter Form mit.
Ich stimme den AGB zu.
Alter
Ente: Mi, Do: 4-8 Monate
Ente: Sa: 4-10 Monate